Epigenetik beeinflusst Corona-Risiko 5. November 2020 | Von Peter Spork | https://www.newsletter-epigenetik.de/ Ob man zur Risikogruppe der neuen Infektionskrankheit Covid-19 gehört, entscheidet nicht alleine…
Grüner Tee und Epigenetik helfen bei der Covid-19-Prävention Die Stärke des grünen Tees liegt in der Gesundheitsvorsorge und Krankheitsvermeidung Als Allheilmittel oder Panazee sollte man…
Nutriepigenomik als Verantwortung und “epigenetische Diäten” bei der Gesundheitsvorsorge zu Covid-19 Der Mensch konsumiert im Laufe seines Lebens ungefähr 60.000 Kilogramm Nahrungsmittel. Zwar wissen wir, dass…
Wenn etwas wirkt, muss es nicht unbedingt ein Medikament sein! In der schwindelerregenden Mode-Welt der New York City zeigte Anne Hathaway als Andy Sachs in…
Nähe und Abstand Besinnen wir uns unser Europäischen Prägung, geformt vom klassischen Griechenland, vom klassischen italienischen oder römischen Kreis und den keltischen und germanischen Einflüssen.…
Ein neuer Wirkstoff verhindert, dass das Corona-Virus (SARS-CoV-2) in die Zellen eindringt und gleichzeitig werden die Organe geschützt Im Jahr 2003 erschreckte eine neue…
Abb. Die Methylierung von DNA erfordert spezifische Enzyme, die als DNA-Methyltransferasen (DNMTs) bezeichnet werden und einen Methylgruppenspender, das Ademetionin. Ein epigenetisch wirksames Nahrungsergänzungsmittel, das…
Grüner Tee mit seinem Wirkstoff Epigallocatechingallat (EGCG) wirkt als epigenetischer Hemmstoff der Histondeacylase an der Erbsubstanz. Der Einfluss der Histondeacetylase – Hemmung auf die Altersmerkmale…
Ein mRNA-Impfstoff von Moderna, ein in Cambridge, Massachusetts, ansässiges Biotechnologieunternehmen, wird bereits getestet, um bei Infektion des SARS-CoV-2 einen Impfschutz zu bieten. Mikro-RNAs als epigenetischer…
Coronavirus und Gesundheit Gesundheitsvorsorge unter staatlicher Anleitung für einen Notbetrieb und eine Medizin, die auf symptomatische Maßnahmen beschränkt ist, mehr ist nicht möglich. Wir hoffen…