Dr. Hans-Joachim Maaz, ein deutscher Psychiater und Psychoanalytiker, befasst sich intensiv mit dem Konzept des kollektiven Wahns in der Gesellschaft. Ausgehend von der Psychodynamik…
In diesem aufschlussreichen Vortrag von Dr. Hans-Joachim Maaz werden die Konzepte der narzisstischen Normopathie sowie die menschlichen Tendenzen zu Frieden und Krieg beleuchtet. Dr. Maaz…
Der „Westen“ als Minderheit bestimmt die Spielregeln der Welt, Schon auch werteorientiert, wobei sich der Sollwert bei weitem nicht mit dem Istwert deckt, meist interessengeleitet,…
Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen und zu teilen, indem man sich vorstellt, an ihrer Stelle zu sein. Ob Trauer, Freude oder…
Erholsamer Schlaf/Schlafstörung Im Schlaf regeneriert sich unser Körper, neu Erlerntes festigt sich und Krankheiten werden abgewehrt. Schlaf kann Stress verarbeiten und ist die Grundlage für…
Herz – Kreislauf – Gesundheit: Epigenetik – Genmethylierung, Transkriptionsfaktoren und nicht kodierende RNAs Epigenetische Mechanismen steuern die Entwicklung, Reifung und Funktion von Herzmuskelzellen …
EPIGENETIK – Eine Einführung In der letzten Zeit wurde klar, dass eine enge Verbindung zwischen der epigenetischen Steuerung und dem menschlichen Gesundheitszustand besteht. Das bedeutet,…
Im Gespräch mit Jürgen Peindl * *Diese Interviewaufzeichnung zwischen Dr. med. Eduard Rappold ,MSc., Geriater, Gründer und Leiter von NUGENIS; Dr. med. Uta Santos-König, individualisierte…
Das Mikrobiom beeinflusst unsere Gesundheit. Das Mikrobiom eines Menschen, jeder Mensch hat seine ureigene Kombination an Darmbakterien, wird damit zum individuellen Fingerabdruck der Stoffwechselsituation.…
Polyamine bei Morbus Parkinson und ihre Rolle bei der Induktion von oxidativem Stress und der Proteinaggregation Die Hauptursache für Morbus Parkinson ist der zytotoxische Verlust…