Epigenetische Regulation in der Behandlung der Alzheimer-Krankheit

Die epigenetische Regulation spielt eine bedeutende Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit. Epigenetische Mechanismen, wie DNA-Methylierung, Histon-Modifikationen und nicht-kodierende RNAs, beeinflussen die…

Mitochondriale Dysfunktion in seiner zentralen Rolle bei der Proteinfaltung und dem epigenetischen Stress

Die Verbindung zwischen Proteostase und Epigenetik spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Stressantworten, Alterungsprozessen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer. 1. Proteostase (Protein-Homöostase): Proteostase bezeichnet die…

S-Adenosyl-L-Methionin (Ademetionin) und Epigenetik  – 4.Teil: Die durch S-Adenosyl-L-Methionin (Ademetionin) – Mangel induzierte DNA-Untermethylierung und die sogenannten „Volkskrankheiten“

Die durch S-Adenosyl-L-Methionin (Ademetionin) – Mangel induzierte DNA-Untermethylierung und die sogenannten „Volkskrankheiten“   Der britische Molekularbiologe Robin Holiday (1932 – 2014) vermutete, dass die DNA…