Epigenetics of COPD – When the Environment Rewrites the Lung Epigenome Chronic obstructive pulmonary disease (COPD) is one of the leading causes of death worldwide.…
Epigenetics of Liver Diseases and Cholestasis: How Environment and Metabolism Rewrite Hepatic Health
Between metabolic stress, toxic exposure, and regulatory misprogramming Introduction: The liver as an epigenetic target organ The liver is one of the most epigenetically…
Wenn Immunzellen fehlgeleitet werden – und Umwelt das Genom prägt 1. Die Epidemie der Überreaktion Asthma bronchiale, Neurodermitis, Heuschnupfen oder Nahrungsmittelallergien – allergische Erkrankungen nehmen…
When immune cells lose orientation – and the environment imprints the genome The epidemic of overreaction Asthma, eczema, hay fever, and food allergies are…
“Rethinking Health: The Power of Epigenetics” – Podcast Script Host: “Welcome to today’s episode. We’ll dive into a topic that’s reshaping medicine, psychology, and even…
Die Zukunft des Denkens – zwischen KI, Biologie und Bewusstsein Gedanken zu Ray Kurzweils Vision im Interview mit Die Zeit, Nr. 32 (2025) „Das menschliche…
Wenn Körpergewicht zum Erinnerungsträger wird 1. Jenseits der Kalorien: Adipositas als epigenetisches Phänomen Lange galt Adipositas als reine Folge von „zu viel Essen und zu…
Wie das molekulare Gedächtnis den weiblichen Übergang prägt Die Menopause ist ein natürlicher biologischer Prozess – aber kein rein hormonelles Ereignis. Immer deutlicher zeigt sich:…
Die Erfindung von Gut und Böse. Moral aus epigenetischer Sicht Was, wenn Moral nicht nur eine kulturelle Leistung, sondern auch ein biologisch vermittelter Anpassungsmechanismus ist?…
Gesundheit als Ressource – und als Gegenwart Es gibt ein einfaches, aber tief wahres Sprichwort: Den wahren Wert erkennt man oft erst, wenn etwas fehlt.…