Epigenetik – Wie unser Verhalten unsere Gene verändert

What the Health?
Ihr Podcast für körperliche und mentale Gesundheit mit Carina Schwab. ORF Salzburg.

Es klingt hochwissenschaftlich und kompliziert und ist doch so einfach: unsere Gene bestimmen nicht unser gesundheitliches Schicksal! Denn mit einem positiven Lebenswandel, mit den „Freunden des Lebens“ können wir über die Epigenetik die Gesundheit unserer Zellen im Körper aktiv beeinflussen und steuern. Das wurde nicht nur in zahlreichen wissenschaftlichen Experimenten und Studien bereits nachgewiesen, das erklärt auch mein Gast in der neuen Folge von „What the Health“ – Dr. med. Eduard Rappold.

Das medizinische Feld der Epigenetik scheint im Vergleich zu anderen Fachgebieten in der Medizin noch ein recht junges zu sein, dennoch hat es bereits jetzt bahnbrechende Ergebnisse gebracht. Wie wir mit den richtigen präventiven Maßnahmen besser und länger gesund altern können, was unsere Zellen schützt, welche Nahrungsergänzungsmittel dabei eine entscheidende Rolle spielen können, wie sich dauerhafter, pathologischer Stress auf unsere körperliche Gesundheit auswirkt und warum die DNA eben nicht unser Schicksal ist, darüber reden wir in Folge #27 von „What the Health“.

Eduard Rappold ist Arzt und Wissenschaftler in Wien. Er betreibt einen der wenigen deutschsprachigen Blogs zum Thema Epigenetik unter epigenetik.at, hat bereits zahlreche wissenschaftliche Arbeiten dazu publiziert und ist Eigentümer der Firma NUGENIS, die Nahrungsergänzungsmittel erzeugt, die die Epigenetik unterstützen.

Ihr

Eduard Rappold

Hinweis: Diese Informationen werden zu Bildungszwecken bereitgestellt und ersetzen keinen professionellen medizinischen Rat. Wenden Sie sich immer an Gesundheitsdienstleister, um eine individuelle Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen zu erhalten.

Copyright © Eduard Rappold 2025

http://nugenis.eu/shop

Dr. Eduard Rappold, MSc ist ein erfahrener Forscher und Arzt, der sich seit Jahrzehnten für geriatrische PatientInnen einsetzt. In seinem Bemühen für Alzheimer-Erkrankte eine immer bessere Versorgung zu ermöglichen, wurde er 2003 mit dem Gesundheitspreis der Stadt Wien für das Ernährungszustandsmonitoring von Alzheimer-Kranken ausgezeichnet. Im Zuge seines Masterstudiums der Geriatrie hat er seine Entwicklung des Epigenetic Brain Protector wissenschaftlich fundiert und empirisch überprüft. Im September 2015 gründete er NUGENIS, ein Unternehmen, mit dem er Wissenschaft und Anwendung zusammenbringen möchte. Damit können Menschen unmittelbar von den Ergebnissen der Angewandten Epigenetik für ihre Gesundheit profitieren. Mit dem Epigenetic Brain Protector hat Dr. Eduard Rappold, MSc bereits für internationales Aufsehen gesorgt – auf der international wichtigsten Innovationsmesse, der iENA, wurde er 2015 mit einer Goldmedaille für hervorragende Leistungen zum Schutz vor Neurodegeneration ausgezeichnet. Auf den Webseiten nugenis.eu, epigenetik.at, spermidine-soyup.com und facebook.com/nugenis können Themen zur Epigenetik und Aktuelles nachgelesen werden.