Skip to content
epigenetik.at

epigenetik.at

Epigenetik und Gesundheit

Menu
  • Startseite
  • Editorial
  • Impressum

Kategorie: Allgemein

Posted on16. März 2025Allgemein

Pragmatischer Idealismus der Metamodernen

by Eduard Rappold

​Der Begriff Metamoderne wurde erstmals 1975 von Mas’ud Zavarzadeh verwendet, um bestimmte literarische Techniken in der amerikanischen Literatur seit Mitte der 1950er Jahre zu beschreiben.…

Zum Beitrag
Posted on15. März 2025Allgemein

Epigenetik bei Arthur Schopenhauers äußerer Ähnlichkeit zwischen Mensch und Tier

by Eduard Rappold

Schopenhauer ein früher Epigenetiker? Schopenhauers Überlegungen zur „Erblichkeit der Eigenschaften“ lassen sich durchaus als eine frühe, wenn auch spekulative, Form epigenetischen Denkens interpretieren. Er betrachtete…

Zum Beitrag
Posted on14. März 2025Allgemein

Absolute Moral, klare Feindbilder und der Glaube an „gerechte“ Kriege – Die Rolle absoluter Moral in Religion, Politik und Ideologie

by Eduard Rappold

Hat die hierarchische Ordnung des Christentums westliche Moralvorstellungen und die Rechtfertigung von Kriegen geprägt? Ein Blick auf das Massaker von Béziers (1209) und die Rolle…

Zum Beitrag
Posted on13. März 2025Allgemein

Moralischer Eifer und Linke Werte

by Eduard Rappold

Warum sind die „Grünen“ und Protestanten besonders moralisch eifrig? Sowohl die Grünen als politische Bewegung als auch der Protestantismus als religiöse Tradition neigen zu einem…

Zum Beitrag
Posted on12. März 2025Allgemein

S-Adenosylmethionin (SAM, Ademetionin)-Supplementation zum Schutz des Mitochondriums bei mitochondrialer Dysfunktion

by Eduard Rappold

Mitochondrium Morphologie: Struktur und Anpassungen Mitochondrien sind hochdynamische Zellorganellen, die in Größe, Form und innerer Struktur variieren können – je nach Zelltyp, Stoffwechselanforderungen und Umgebung.…

Zum Beitrag
Posted on7. März 2025Allgemein, Psyche

Moralische Sendungsbewusstsein der Grünen, Protestanten und linken Bewegungen. Ein Blick auf Persönlichkeitsmerkmale, Ideologie und soziale Dynamiken

by Eduard Rappold

Es gibt deutliche psychologische und soziologische Muster, die darauf hindeuten, dass bei den Grünen, Protestanten und linken Bewegungen bestimmte Persönlichkeitstypen überdurchschnittlich vertreten sind – insbesondere…

Zum Beitrag
Posted on6. März 2025Allgemein

Pressemappe Dr. Eduard Rappold

by Eduard Rappold

Kurzbiografie Dr. Eduard Rappold ist Experte im Bereich Epigenetik und Mitochondrien-Gesundheit sowie Geschäftsführer von NUGENIS – Austria. Als Herausgeber von Epigenetik.at setzt er sich intensiv…

Zum Beitrag
Posted on6. März 2025Allgemein

Moralisches Schutzschild: der überdefinierte Begriff

by Eduard Rappold

Überdefinierte Begriffe als moralische Absicherung in Argumentationen Was ist ein überdefinierter Begriff? Ein überdefinierter Begriff ist ein Begriff, der so viele verschiedene oder vage Bedeutungen…

Zum Beitrag
Posted on6. März 2025Allgemein, Epigenetik | Gehirn | Psyche, Stress

Epigenetik des Krieges: Wie der Ukraine-Konflikt Spuren in den Genen hinterlässt

by Eduard Rappold

Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur unmittelbare humanitäre und gesellschaftliche Folgen, sondern wirkt sich auch auf einer tieferen, biologischen Ebene aus. Neueste Forschungen…

Zum Beitrag
Posted on4. März 2025Allgemein

Der überdefinierte Begriff in der europäischen Politik

by Eduard Rappold

Die Europäische Union und ihre Politik mit überdefinierten Begriffen Die Europäische Union (EU) nutzt in ihrer politischen Kommunikation häufig überdefinierte Begriffe, die eine breite, oft…

Zum Beitrag

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 17 Next Page

Suche in den Beiträgen

Aktuelle Beiträge

  • Das kreative Selbst – Wie Beethoven die 9. Symphonie aus der Stille schuf 22. Mai 2025
  • Epigenetische Regulation bei Makuladegeneration 21. Mai 2025
  • Centella asiatica epigenetische Wirkung 20. Mai 2025
  • Feinstrukturkonstante 1/137: Natur, Harmonie und Bedeutung 19. Mai 2025

NUGENIS wurde 2015 auf der wichtigsten internationalen Fachmesse für „Ideen, Erfindungen, Neuheiten“, der iENA, für den EBP® – Epigenetic Brain Protector mit einer Goldmedaille für hervorragende Leistungen zum Schutz der Gehirnzellen ausgezeichnet.

schützt die Gehirnzellen, verbessert Gedächtnis, Lernen und Stimmung

schützt vor Burnout und gibt Widerstandskraft

schützt die Gelenke und wirkt schmerzhemmend

schützt die Leberzellen

für Muskelmasse und Muskelkraft

SOJAPULVER mit HOHEM SPERMIDINGEHALT für MUSKELKRAFT und MUSKELMASSE

6 mg SPERMIDIN als Tagesdosis

JUNGBRUNNENENZYM AKTIVATOR

100 % biologisch aktives (S/S)-SAME

Test zur Bestimmung des biologischen Alters
ZELLGESUNDHEIT durch MITOCHONDRIENGESUNDHEIT
Dr.med. Eduard Rappold, MSc.
Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read More
Privacy & Cookies Policy

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT