Kurzbiografie Dr. Eduard Rappold ist Experte im Bereich Epigenetik und Mitochondrien-Gesundheit sowie Geschäftsführer von NUGENIS – Austria. Als Herausgeber von Epigenetik.at setzt er sich intensiv…
Überdefinierte Begriffe als moralische Absicherung in Argumentationen Was ist ein überdefinierter Begriff? Ein überdefinierter Begriff ist ein Begriff, der so viele verschiedene oder vage Bedeutungen…
Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur unmittelbare humanitäre und gesellschaftliche Folgen, sondern wirkt sich auch auf einer tieferen, biologischen Ebene aus. Neueste Forschungen…
Die Europäische Union und ihre Politik mit überdefinierten Begriffen Die Europäische Union (EU) nutzt in ihrer politischen Kommunikation häufig überdefinierte Begriffe, die eine breite, oft…
Die Widersprüche europäischer Werte: Deutsche „Kriegslust“ und paranoide Ängstlichkeit gegenüber „Feind Putin“ Deutschland und die EU propagieren Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Frieden, Solidarität, Nachhaltigkeit und…
„Protein ist Leben“ – Die fundamentale Rolle der Proteine in biologischen Systemen Der Satz „Protein ist Leben“ fasst eine der zentralen Erkenntnisse der modernen Biologie…
Enzymsysteme zur Abwehr reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) sind hochreaktive Moleküle, die als Nebenprodukte des aeroben Stoffwechsels entstehen. Sie können Zellbestandteile wie DNA, Proteine…
Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer Abnahme der sensorischen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Sehen, Hören, Tastsinn, Geruch und Geschmack. Neben genetischen Faktoren spielen…
Die Heil- und Pflegeanstalt „Am Steinhof“ (heute Otto-Wagner-Spital) war in der NS-Zeit eine der größten psychiatrischen Einrichtungen Europas und wurde zum Schauplatz systematischer NS-Medizinverbrechen. Hier…
Der Einfluß von Soja-Genistein auf Zytokine und die antidiabetogene Wirkung der Soja Soja, insbesondere seine Bestandteile wie Genistein, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner…